NL Lauda-Königshofen
Rechtsanwalt Stoll eröffnet Niederlassung in Lauda-Königshofen
Lauda. Zum Auftakt gab’s gleich einen Stich: Und zwar den vom Wahrzeichen, dem Oberen Tor, den Bürgermeister Thomas Maertens (rechts) zur Neueröffnung der Kanzlei in der Laudaer Rathausstraße Rechtsanwalt Burkhard Stoll (daneben, mit Lebensgefährtin Iris Hellmuth) überreichte. Er habe sich damit neben der Bürogemeinschaft mit seinem Kollegen Christian Sitter (Zweiter von links) in Gotha im Taubertal ein zweites Standbein geschaffen, betonte der gebürtige Unterfranke bei der Einweihung. Gekommen auf diesen Standort sei er durch seinen Schwager Gerhard Müller und den stellvertretenden Bürgermeister Klaus Vierneisel (links), so der Paragrafen-Experte, der versicherte, hier künftig “gute juristische Facharbeit zu leisten”. Er freue sich über den Zuzug der Zweigstelle “im Herzen der Stadt”, führte danach der Rathaus-Chef aus.
(Quelle: © Fränkische Nachrichten, Samstag, 15.02.2014 ; Bild: Herbert Bickel bix)
Die Rechtsanwaltskanzlei Burkhard Stoll steht Ihnen ab sofort auch am Standort 97922 Lauda-Königshofen, Rathausstraße 19 zur Verfügung.
Neben den Rechtsgebieten Vertrags-, Arbeits-, Miet- und Baurecht ist Herr Rechtsanwalt Stoll mit entsprechenden Spezialausbildungen in den Bereichen Erbrecht und der Beratung und Betreuung von Unternehmensnachfolgen tätig. In den nächsten 5 Jahren stellt sich die Frage der Unternehmensnachfolge bei ca. 135 000 Unternehmen bundesweit. Eine geordnete und koordinierte Unternehmensnachfolge familienintern oder familienextern mit entsprechenden erbrechtlichen Regelungen hat für den Unternehmer höchste Priorität. Daneben sollten entsprechende “Notfallregelungen” geschaffen werden um bei einem Totalausfall des Unternehmers handlungsfähig zu bleiben.
Immer wieder scheitert der eigentliche “letzte Wille” eines Erblassers daran, dass kein formwirksames Testament mit den, vom Erblasser gewünschten Regelungen vorhanden ist. Jeder sollte insoweit einmal über seinen “letzten Willen” nachdenken und sich fachkundig beraten lassen um ein späteres erbrechtliches Desaster zu vermeiden.