RA Burkhard Stoll
Ich wurde am 29.06.1959 in Würzburg / Bayern geboren. Nach Erlangung des Abiturs im Jahr 1979 absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach Ableistung des Grundwehrdienstes studierte ich Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg / Bayern. Im Jahr 1988 legte ich mein erstes juristitsches Staatsexamen ab. Anschließend erfolgte die Referendarausbildung in Würzburg. Das zweite juristische Staatsexamen wurde im Jahr 1991 erfolgreich absolviert.
Unmittelbar nach Beendigung der Ausbildung erfolgte Anfang 1992 die Zulassung als Rechtsanwalt beim ehemaligen Bezirksgericht und heutigem Landgericht Erfurt / Thüringen. 1996 erfolgte die Zulassung als Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Jena / Thüringen.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Neben der Beratung und Betreuung mittelständischer Betriebe konzentriert sich meine anwaltliche Tätigkeit insbesondere auch auf die Interessenvertretung von Privatmandanten.
Im Rahmen einer Spezialausbildung zum
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
bearbeite ich in Kooperation mit verschiedenen Steuerberatern die komplexe Materie der Unternehmensnachfolge im Bereich mittelständischer Unternehmen. Darüber hinaus habe ich erfolgreich die Ausbildung (Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse im Erbrecht) zum
Fachanwalt für Erbrecht
absolviert, um Sie auch in allen erbrechtlichen Angelegenheiten
kompetent beraten zu können.
Im Dezember 2012 habe ich zudem die Ausbildung zum
“Zertifizierten Testamentsvollstrecker (AGT)”
erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen im
– Vertragsrecht
– Mietrecht
– Arbeitsrecht
– Baurecht (Mitglied in der AG Bau- und Architektenrecht im DAV)
Referententätigkeiten:
– Kreissparkasse Gotha: “Unternehmer-Dialoge”, Unternehmensnachfolge
– Handwerkskammern Erfurt und Gotha: Vorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Roadshow Unternehmensnachfolge”
– IHK Heilbronn – Franken/Stadt Lauda-Königshofen: Vortrag beim “Wirtschaftsforum Lauda Königshofen”
Thema: Unternehmensnachfolge
Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten:
Mitglied im Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft (BVMW) Kreis Gotha und hier im “Unternehmensnachfolge- und Gründerclub” des BVMW Gotha, Preisträger des
3. Platzes des “1. Thüringer Zukunftspreises”
– Vorstandsmitglied im Tennisverein Gotha e.V.
– Mitglied im Haus + Grund Gotha e.V.
– Mitglied und rechtlicher Berater des Bierfaßhebervereins Gotha e.V.
– Präsidiumsmitglied im “Indian Motocycle Club”
– Mitglied der Herzoglich privilegierten Altschützengesellschaft zu Gotha